Medienberichte: Christine Bauer-Jelinek zum Thema Macht
Hier finden Sie die Medienberichte ab 2017. Für ältere Medien besuchen Sie bitte das Medienarchiv.
-
Medienname
- APA
- Berliner Morgenpost
- Biber
- Cercle Diplomatique
- Der Fehlende Part
- Der Grazer
- Deutsche Telekom
- Deutschlandfunk
- Die Furche
- Die Presse
- Die Welt
- Die Zeit
- Dorf TV
- ERES
- Film
- Freies Radio Freistadt
- Gesellschaft für Krisenvorsorge
- Heute
- Humanressourcesmanager.de
- Julia Schütze #Talk2Me
- KURIER
- Kleine Zeitung
- Kommentar
- Krone Plus
- Kronen Zeitung
- Kurier
- Leader
- Leadership
- Leadersnet
- Life in Mixtapes
- Macht und Kirche
- Madonna
- Magazin der deutschen Telekom
- Medianet mnews
- Mein Bezirk
- MeinBezirk.at
- Montagsforum St. Gallen
- News
- OE24
- ORF 1
- ORF 2
- ORF III
- ORF Radio NÖ
- ORF Radio Vorarlberg
- ORF Radio Ö1
- ORF Ö1
- ORF Ö3
- Oberösterreichische Nachrichten
- Orange 94.0
- Parlament
- Pressesprecher
- Pressetext
- Probevortrag
- Profil
- Psychologie in Österreich
- Puls 4
- Radio Steiermark
- Relax Guide
- Report
- Russia Today
- Räume der Macht
- Salzburger Nachrichten
- Schwäbische Wirtschaft
- Stadtgemeinde Tulln
- Startup Salzburg
- Steirische Wirtschaft
- TKP - Der Blog für Science & Politik
- Tiroler Tageszeitung
- Veranstaltung
- W24
- WDR
- Weekend
- Welt der Frauen
- Wiener Zeitung
- derStandard
- liebevoll jetzt
- meinbezirk
- news.orf.at
- radioeins rbb
- ärztin
Do.,12.10. 2023: Mut zur Macht - Erfolgsstrategien für Frauen in Beruf und Politik
Podcast Life in Mixtapes: "Die helle und die dunkle Seite der Macht"
Podcast Life in Mixtapes
"Mechanismen der Macht"
Über Macht in der Gesellschaft, Macht in der Politik, Macht am Arbeitsplatz und Macht in Zweierbeziehungen.
Dazu gibt es powervolle Musik.
Hier anzuhören: https://lifeinmixtapes.podigee.io/13-new-episode
Mut zur Macht! Vortrag zu Erfolgsstrategien für Frauen in Beruf und Politik
Radiokolleg: Im Gleichschritt: Warum strebt der Mensch nach Konformität (2)
Radiokolleg: Im Gleichschritt: Warum strebt der Mensch nach Konformität (1)
ORF III: Politik live Feind - Todfeind - Parteifreund?- Wenn Politik tiefe Wunden schlägt
AK Diskussion Gleichstellung
Im Rahmen der Reihe #SoMussSozialstaat veranstaltete Diskussion zum Thema Gleichstellung diskutierte eine hochkarätige Runde
Statements von Christine Bauer-Jelinek können Sie bei Minute 32, 44 und 53 sehen.
Für Wirtschaftscoach Christine Bauer-Jelinek ist „50:50 jenseits von Wahlfreiheit“. Sie spricht sich dafür aus, andere Modelle anzudenken – etwa, dass sowohl Frauen als auch Männer von der Care-Arbeit wirtschaftlich leben könnten.
Auf die Frage von Moderatorin Nina Horaczek, welchen Joker die Diskutant:innen denn ziehen würden, um die Gleichstellung in Österreich voranzutreiben:
… würde Christine Bauer-Jelinek die quantitative Gleichstellung sofort abschaffen: „Jeder Mensch, der sich um Care-Arbeit kümmert, soll unterstützt sein und frei entscheiden können – also kein Frauenministerium, keine Frauenförderung, keine Männerförderung, sondern ein Orientieren von unten nach oben und nicht nach Geschlechtern“.
Montagsforum: Vortrag von Christine Bauer-Jelinek, 31. Oktober 2022
Heinrich Staudinger kandidiert für das Amt des Bundespräsidenten und Christine Bauer-Jelinek koordiniert den Wahlkampf
Katastrophenwinter 2023 - Fiktion oder bald Wirklichkeit?
Es schlägt die Stunde der Routiniers in der heimischen Spitzenpolitik