
Sprache ist Macht – vor allem in der Politik. Wenn Politiker und Politikerinnen bei TV-Diskussionen beginnen zu duzen, kann man laut Expertinnen also davon ausgehen, dass mehr dahintersteckt als eine freundschaftliche Geste. Denn gerade hinter dem Du-Wort verbirgt sich oft eine große Bedeutung, die weit über die informelle Anrede hinausgeht.